Irgendwann Ende der 80ger Jahre begann ich, mich mit alten Techniken der Colorierung von SW Fotos zu beschäftigen. In einem alten Buch fand ich ein handcoloriertes Foto aus Familienbesitz. Bei einem alten Fotografen erhielt ich alte Farben sowie eine Kurzeinführung. ebenso altes Barytpapier, welches als Grundlage für die Handcolorierung unerlässlich war.
Als Grundlage der oben gezeigten Bilder dienten analoge SW Aufnahmen, die später mit klassischen Colorierungsmöglichkeiten wie Eiweislasur, schwarzer Tee, Wachssifte etc. entsprechend coloriert bzw. verfremdet wurden.
Als Grundlage der oben gezeigten Bilder dienten analoge SW Aufnahmen, die später mit klassischen Colorierungsmöglichkeiten wie Eiweislasur, schwarzer Tee, Wachssifte etc. entsprechend coloriert bzw. verfremdet wurden.